Datenschutzerklärung
granovilenthi ist sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und verpflichtet sich zur transparenten Behandlung Ihrer persönlichen Daten gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes ist:
granovilenthi
Triptiser Str. 16
07806 Neustadt an der Orla
Deutschland
Telefon: +49 46251 813555
E-Mail: info@granovilenthi.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder eine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht.
- Kontaktanfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail
- Anmeldungen zu Bildungsprogrammen und Workshops
- Newsletter-Anmeldungen für finanzielle Bildungsinhalte
- Technische Daten beim Besuch unserer Website (Log-Dateien)
- Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei Newsletter-Anmeldungen und freiwilligen Angaben in Kontaktformularen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsprogrammen und Beratungsdienstleistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur technischen Bereitstellung unserer Website und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und die Verwendung sicherer Server-Infrastruktur in Deutschland.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die technische Entwicklung angepasst, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
6. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchführung von Verträgen mit externen Dienstleistern unter strikter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@granovilenthi.com
Telefon: +49 46251 813555
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.